JobRad-Leasing

Dienstrad statt Dienstwagen

JobRad IllustrationDank der bereits Ende 2012 erlassenen Steuerregelung für Diensträder setzt sich das Dienstfahrrad-Konzept immer mehr durch. Denn mittlerweile haben sich die Vorteile für Arbeitnehmer, -geber und Selbständige herumgesprochen. Das bisherige Dienstwagenprivileg – die sogenannte 1%-Regel – gilt nämlich nun in ähnlicher Weise auch für Fahrräder.

Als Arbeitnehmer hast du mit dem Leasing-Konzept die Möglichkeit, dein Wunschrad über deinen Arbeitgeber zu beziehen und damit kostengünstig und clever mobil zu sein – auf dem Weg zur Arbeit, aber auch in der Freizeit. Du zahlst dein Wunschrad ganz bequem über deine monatliche Gehaltsabrechnung als sogenannte Gehaltsumwandlung. Durch vorteilhafte Versteuerung nach der 1%-Regel ist das Leasing viel günstiger als Direktkauf – du sparst richtig viel Geld! Die Höhe der Ersparnis kannst du hier berechnen lassen.

 

Und so funktioniert’s

In deiner Personalabteilung erfährst du, ob dein Arbeitgeber JobRad schon anbietet – das ist einer der größten Fahrrad-Leasing-Dienstleister, mit dem Radfieber als Fachhändler zusammenarbeitet. Bietet dein Unternehmen JobRad bereits an, sehen die weiteren Schritte wie folgt aus:

 

Auswählenillu-an-schritt-eins

Lass dich bei Radfieber als JobRad-Fachhändler beraten und vereinbare eine Probefahrt. Wähle ganz einfach aus dem gesamten Radfieber Bike-Sortiment ab einem Verkaufspreis von 749€ dein Wunschrad aus – egal ob Trekking Bike, E-Bike, Mountainbike oder Rennrad. Wir führen die Marken Stevens, Electra, Cortina, Felt und Schindelhauer.

f70603_5reporterbag_EJ2_6159

 

Unterzeichnenillu-an-schritt-zwei

Schließ mit deinem Arbeitgeber den Überlassungsvertrag.

 

Losradelnillu-an-schritt-drei

Hol bei uns als JobRad-Fahrradhändler dein neues Wunschrad ab. Du kannst sofort losradeln – am Stau vorbei, kostengünstig, umweltfreundlich und gesund.

 

Der Clou

Statt vor Ort bei uns im Radgeschäft zu bezahlen, wird die monatliche Leasingrate direkt von deinem Gehalt einbehalten (sogenannte Gehaltsumwandlung).

 

Noch kein JobRad im Unternehmen?

Dann informier deine Personalabteilung, damit gerechte Mobilität für alle Mitarbeiter auch in dein Unternehmen kommt. Das Dienstfahrrad-Konzept ist für den Arbeitgeber übrigens kostenneutral und lediglich mit einem geringen Aufwand verbunden. Es gibt also keine Nachteile. Und zu den Vorteilen gehören selbstverständlich zufriedene Mitarbeiter.

 

Leasing für Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende

Das Prinzip funktioniert analog zum allgemein bekannten und bewährten Leasing von Geschäftsautos.

Lass dich bei Radfieber als JobRad-Fachhändler beraten und vereinbare eine Probefahrt. Egal ob Fahrrad oder E-Bike: Du kannst aus dem gesamten Sortiment ab einem Verkaufspreis von 1499€ wählen.

Sende dann unverbindlich deine Leasinganfrage zusammen mit dem Radfieber-Angebot an leasing@jobrad.org. Das Anfrageformular erhältst du bei uns als teilnehmendem Fachhändler. Nach positiver Bonitätsprüfung erhälst du den Leasingvertrag, den du nur noch unterschreiben musst. Mit dem unterschriebenen Leasingvertrag holst du dein Wunschrad bei uns ab und bestätigst mit der Übernahmebestätigung den Empfang des „Leasingobjekts“. Zu den Vorteilen gehört z.B., dass die monatliche Nettoleasingrate als Betriebsausgabe in Abzug gebracht werden kann und die Liquidität geschont wird.