San und Albert bei der Arbeit in der neuen Radfieber Werkstatt

Radfieber hat eine neue Meisterwerkstatt
in neuen, jetzt viel größeren Räumen

Radfieber gibt es mittlerweile seit 20 Jahren im Belgischen Viertel mit Laden und kompetenter Meisterwerkstatt. Und in all den Jahren ist vieles passiert. Angefangen in einer Garage haben wir uns in dieser Zeit einiges aufgebaut und bieten ein wahnsinnig großes Produktspektrum an: Hollandräder, Kinderräder, Urban Bikes, Rennräder, MTBs, Beachcruiser und E-Bikes sowie jede Menge schöne Fahrradteile und -zubehör. Und bevor unser Geschäft aus allen Nähten geplatzt wäre, haben wir uns erneut erweitert.

Unsere Meisterwerkstatt hat jetzt die Straßenseite gewechselt. In den neuen wunderschönen Räumen in der Bismarckstraße 46, Ecke Brüsseler Straße, reparieren unsere Experten wie gewohnt mit viel Verstand und Liebe alle gängigen Radtypen und führen fachmännische Inspektionen durch. Und bei 100 Quadratmeter Fläche gibt’s jetzt endlich auch genügend Platz, um ein Stevens Custom Bike nach dem Baukastenprinzip zu planen und sich dabei von uns anschaulich beraten zu lassen.

Außenansicht Radfieber Werkstatt Bismarckstraße 46 in Köln

Die Neueröffnung der Radfieber Meisterwerkstatt wurde am Radfieber Supersamstag am 4. Juni 2016 ganz groß und ziemlich lange gefeiert! Radfieber hatte im Rahmen vom le bloc Festival, das am selben Tag im Belgischen Viertel stattfand, bis 20 Uhr geöffnet, es floss viel Kölsch, und am Glücksrad war richtig großer Andrang. Über 400 Liix Fahrradklingeln gab’s als Gewinne.

Alle, die am Samstag nicht bei der Einweihung dabei waren, sind natürlich jetzt eingeladen, uns in unseren neuen Werkstatt-Räumen zu besuchen. Die Fläche ist so groß, dass wir auch jede Menge zusätzlicher Räder ausgestellt haben – ein Besuch lohnt sich immer!

Stevens Custom Bikes in der neuen Radfieber Werkstattschöne Ladengestaltung in der Radfieber Fahrradwerkstatt

Bei der Arbeit in der Radfieber Werkstatt

Wichtigste Neuerung für Berufstätige und Notfälle: Die Öffnungszeiten von 8:00 bis 19:00 Uhr sind jetzt so angelegt, dass du dein Rad schon auf dem Weg zur Arbeit bei uns zum Verarzten vorbeibringen und nach Feierabend bequem abholen kannst. Du benötigst keine Terminvereinbarung mehr. Einfach dein Rad abliefern. Und nach 48 Stunden sollte dann dein Fahrrad im Normalfall wieder abholbereit sein.

Schöne Räder sind in der neuen Radfieber Werkstatt auch zu bestaunen - und zu kaufen.

 

[Hier geht’s zur Fahrrad-Werkstatt bei Radfieber.de]

Ein Gedanke zu „Radfieber hat eine neue Meisterwerkstatt
in neuen, jetzt viel größeren Räumen“

  1. Die Qualität der Reparaturen ist gut, die Organisation der Termine, die es nicht gibt, ein Ärgernis. Wenn das Fahrrad das Hauptverkehrsmittel ist, ist es nicht möglich, es 2 Tage bei Euch stehen zu lassen für eine kleine Reparatur, wie heute das Zentrieren eines Vorderrads.
    Vorschlag, eine Kombination aus dem bisherigen Verfahren, Garantie in 48 Std. fertig und einem Terminangebot. Bei diesem muss der Kunde persönlich vorbeikommen, wobei die Reparaturzeit abgeschätzt werden kann. Dann kann er wählen, ob er das Rad stehen lassen will oder ob er einen Termin machen will. Dafür muss er dann 10€ Vorkasse leisten, die mit den Reparaturkosten verrechnet werden. Kommt er zu spät oder gar nicht zum Termin, gehen ihm diese 10€ verloren.
    Ich bin jetzt für 2 Reparaturen insgesamt 5x zu Euch gefahren. Mit dem bisherigen Verfahren werde ich die Werkstatt wechseln, auch wenn ich mit Eurer Arbeit zufrieden bin.
    Schönes Wochenende und Beste Grüße,
    Peter Röhling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.