Liix macht das Fahrradschloss zum Lifestyle-Accessoire
Bei der Technik der neuen Liix Fahrradschlösser setzt man auf Bewährtes. Liix nutzt bzgl. Schließzylinder und Zahlenschlosskonstruktion bekannte Technik und wertet sie jetzt mit tollen Styles auf. Sowohl die Zylinder bei den kleinen Fahrradschlössern als auch die größeren Zahlenschlösser sind von hoher Qualität.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vollkommen neu dabei ist der künstlerische Anspruch bei diesen Fahrradschlössern. Liix hat neben eigenen altbekannten und neuen Liix Styles nun auch Keith Haring Designs auf die textilen Hüllen gebracht und somit absolutes Neuland betreten. War das Fahrradschloss bisher ein störendes aber notwendiges Untensil, das man zähneknirschend akzeptiert, so wird es nun zum Fahrrad-Accessoire oder gar zum „Piece of Art“ an deinem Fahrrad.
Jetzt wird das Sichern des Bikes ein kunstvolles Statement. Keith Haring und Liix sei Dank!
![]() |
![]() |
![]() |
Wir von Radfieber mögen eigentlich alle Liix Produkte und sind besonders davon begeistert, dass es jetzt Schlösser, Klingeln und Sattelbezüge mit identischen Designs gibt. Ein solches Set ist eine tolle Geschenkidee. Dass die Preise von Liix obendrein noch moderat sind, macht die Kaufentscheidung noch leichter!
Die großen Zahlenschösser kommen übrigens mit einem 5-stelligen Code daher! Die meisten Fahrradschlösser mit Zahlencode haben 4 Stellen. Die eine Zahl mehr erhöht die Sicherheitstufe und macht den Schließzylinder nur unwesentlich dicker. Und wer sich bisher eine 4-stellige Zahl gemerkt hat, hängt einfach eine 0 dran oder stellt eine 0 an den Anfang. Selbstverständlich ist der Zahlencode frei wählbar.